Die Deutsche Gewichtheberjugend (DGJ)

 

Die Deutsche Gewichtheberjugend (DGJ) ist die Jugendorganisation im Bundesverband Deutscher Gewichtheber. Die Arbeit der DGJ vollzieht sich im Rahmen der Satzungen und Ordnungen des BVDG und der Jugendordnung. Die DGJ ist die Interessenvertretung ihrer Mitgliedsorganisationen auf Bundesebene und setzt sich für die Bedürfnisse und Anliegen aller sporttreibenden Jugendlichen im BVDG ein. Der Jugendausschuss erfüllt alle Aufgaben unter Beachtung der Beschlüsse der Jugendvollversammlung / des Landesjugendleitertages.

Die Deutsche Gewichtheberjugend mit ihren VertreterInnen ist das Sprachrohr aller Personen im Gewichtheben unter 27 Jahren. Gemeinsam mit Euch möchten wir als DGJ unsere Arbeit gestalten und eure Interessen im Gesamtverband vertreten. Gerne könnt ihr euch jederzeit bei den VertreterInnen melden.

Kontakt

Die Kontaktdaten der Gremien-Mitglieder sind unten zu finden. Alle Anliegen können grundsätzlich gerne per Mail an jugend@bvdg-online.de oder telefonisch (Mo-Fr 9-13 / 14-16 Uhr) 06224 975 119 angebracht werden.

Unsere Jugendreferentin Lili Oesten ist auch mobil erreichbar unter 0176 5690 6037.

Die Organe der DGJ

image

Carsten Diemer
Bundesjugendleiter

diemer.gewichtheben@gmail.com

.

image

Lili Oesten

Jugendreferentin

oesten@bvdg-online.de

image

Christian Koherr
Referent Sport, stv. Bundesjugendleiter

vizejugend@bgkv.de

image

Antoine de Padou Izere-Shima
Referent Freizeit- und Öffentlichkeitsarbeit

padou.izereshima@yahoo.de

image

David Kurch
Bundestrainer Nachwuchs

kurch@bvdg-online.de

image

vakant
Referent Schulsport und Bildung

image

vakant
Referent Technik/Kampfrichterwesen

image

vakant
JugendsprecherIn

Die Jugendvollversammlung ist das höchste Gremium der DGJ und findet jedes Jahr statt. Teilnehmer/innen sind die Landesjugendleiter/innen und Delegierte der Landesorganisationen, sowie gewählte Mitglieder des Jugendausschusses.

Zur Erfüllung besonderer Aufgaben, kann der Jugendausschuss zweitweise (bei Bedarf ständige) Arbeitskreise installieren.

Arbeitskreis Junges Engagement / Juniorteam

Gemeinsam mit euch möchten wir neue Wege für junge Engagierte finden und die Bedarfe der Jugend hervorheben. In Kürze findet ihr hier das Konzeptpapier des Arbeitskreises.

Bei Interesse kannst du dich gerne bei unserer Jugendreferentin Lili Oesten melden.

Mail: jugend@bvdg-online.de

Tel.: +49 176 5690 6037

Jugendausschuss

Aufgaben:

Erfüllung aller Aufgaben unter Beachtung der Beschlüsse der Jugendvollversammlung,
der Jugendordnung sowie der Satzung und der Ordnungen des BVDG:

  • Planung, Durchführung und Durchsetzung der von der Jugendvollversammlung
    beschlossenen Vorhaben, insbesondere die Vertretung der Verbandsinteressen nach
    innen und außen
  • Beratung und Beschlussfassung über Angelegenheiten von grundsätzlicher
    Bedeutung in der überfachlichen und sportfachlichen Jugendarbeit, soweit sie nicht
    der Jugendvollversammlung vorbehalten sind
  • Aufstellung einer Jahresplanung und des Haushaltplanes in Abstimmung mit dem
    BVDG
  • ordnungsgemäße Verwendung der finanziellen Mittel der DGJ im Rahmen der
    Beschlüsse der Jugendvollversammlung
  • Wahl der Delegierten zu Versammlungen übergeordneter Institutionen
  • Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden und Organisationen und Entsendung
    von Delegierten zu deren Tagungen
  • Berufung von Arbeitskreisen mit besonderer Aufgabenstellung für jugendspezifische
    Themen, Benennung der Arbeitskreismitglieder und Entgegennahme der
    Arbeitskreisergebnisse.

Der Jugendausschuss tritt auf Einladung des Bundesjugendleiters mindestens zweimal im
Jahr zusammen.

(Weitere Informationen sind in der Jugendordnung zu finden.)

Jugendvollversammlung

Aufgaben:

  • Festlegung der Grundsätze und Richtlinien für die Verbandsjugendarbeit, die Arbeit
    des Jugendausschusses und der Arbeitskreise
  • Entgegennahme der Berichte des Bundesjugendleiters der Mitglieder des Jugend-ausschusses und der Landesjugendleiter/innen
  • Beratung der Jahresrechnung und Verabschiedung des Haushaltes für die geplanten
    Jugendmaßnahmen der DGJ
  • Entlastung des Jugendausschusses
  • Wahl des neuen Jugendausschusses
  • Beschlussfassung über vorliegende Anträge
  • Beratung über alle Jugendveranstaltungen der DGJ
  • Festlegung des Lehrgangs- und Wettkampfprogramms
  • Verabschiedung von Anträgen an den Bundesausschuss / Bundestag des BVDG
  • Festlegung von Zeitpunkt und Ort der nächsten Jugendvollversammlung.

(Weitere Informationen sind in der Jugendordnung zu finden.)

Termine
Athletikschule
Internationale Jugendarbeit
Junges Engagement im Sport
Prävention sexualisierter Gewalt
Persönlichkeits- und Teamentwicklung
FAQ
Jugendsportprogramm (Stand 07.2024)
Jugendordnung

Aktuelle News

10. April 2025
Liebe FreundInnen des Nachwuchssports, am 27. / 28.06. finden beim SV Germania Obrigheim die Internationalen Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften (IDJM) statt. Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende! Wie gewohnt wird die...
28. März 2025
21. Februar 2025
BVDG übernimmt neue IWF-Gewichtsklassen Neue Gewichtsklassen für alle. In der Sportausschuss-Sitzung am Donnerstag wurde beschlossen, dass – äquivalent zur IWF – zum 01.06.25 für alle Bereiche (U15/U17/U23/Aktive/M...
26. November 2024
11. September 2024
Am Wochenende hieß es für den Nachwuchs höher – schneller – weiter beim Athletikderby im OSP Heidelberg. Hier gibt es die Ergebnisse für euch!
28. Juni 2024
25. Juni 2024
Der BVDG hat sehr zufrieden und mit reichlich Medaillen im Gepäck die Heimreise von der Jugend & U15-EM in Thessaloniki/Griechenland angetreten. Constantin Schwarzer überragte und kürte sich in der Klasse...
14. Juni 2024
4. Juni 2024
 
15. Mai 2024
Liebe FreundInnen des Nachwuchssports, es nun endlich geschafft die Ausschreibung zur IDJM ist fertig und die Meldung geöffnet. Bitte teilt die Nachricht fleißig in euren Netzwerken, aufgrund der kurzen Zeit...
Load More