Road to LA

     Der Weg unseres Nationalkaders zu den Olympischen Spielen 2028

Die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 sind das nächste große Ziel – und der Weg dorthin ist anspruchsvoll, fordernd und voller Leidenschaft. Unser Nationalkader bereitet sich mit höchster Disziplin, Hingabe und Teamgeist auf diesen Höhepunkt des internationalen Gewichthebens vor.

 

Olympia 2028

 

Seit der Qualifikation für die Olympischen Spielen 2024 in Paris ist der Kampf um die Startplätze härter denn je:

Durch die Reduzierung der Gewichtsklassen und die geringe Teilnehmerzahl, kämpfen die HeberInnen um 120 Startplätze in fünf Gewichtsklassen.

Pro Gewichtsklasse stehen lediglich 12 Startplätze zur Verfügung.

 

Frauen: -49, -59, -71, -81, +81
Männer: -61, -73, -89, -102, +102

Die Gewichtsklassen werden voraussichtlich für die OS 2028 angepasst.

 

Unsere Athletinnen und Athleten arbeiten hart dafür, sich im internationalen Vergleich zu behaupten und sich die Chance auf eine Qualifikation für Los Angeles zu erkämpfen.

 

 

Qualifikationsweg erklärt

 

Wie kommen unsere AthletInnen zu den Olympischen Spielen?

Die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris erfolgte über die Olympic Qualification Ranking (OQR).  Die OQR eine weltweite Rangliste, die von der International Weightlifting Federation (IWF) geführt wird. Pro AthletIn wird nur das beste Resultat (Total) in seiner Gewichtsklasse für die OQR innerhalb eines festgelegten Qualifikationszeitraums berücksichtigt.

Die besten 10 HeberInnen pro Gewichtsklasse qualifizierten sich direkt. Dabei waren maximal ein/e AthletIn pro Nation pro Gewichtklasse erlaubt. Zusätzlich gab es zwei Quotenplätze pro Klasse, die über Kontinentalregelungen oder Host-Nation-Plätze vergeben wurden. Insgesamt durften sich max. 3 Männer und 3 Frauen pro Nation qualifizieren.

 

Relevante Qualifikationswettkämpfe

  • Weltmeisterschaften
  • Kontinentalmeisterschaften (z. B. Europameisterschaften)
  • IWF World Cup
  • IWF Grand Prix (mehrere Termine)

Um sich zu qualifizieren, mussten AthletInnen mindestens fünf von sieben Wettkämpfe im Qualifikationszeitraum bestreiten und in mindestens zwei verschiedenen Kalenderjahren aktiv sein.-

 

 

Qualifikation für LA 2028

 

Die genauen Kriterien des Qualifikationswegs für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles müssen noch vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und der International Weightlifting Federation (IWF) festgelegt werden.

Wir halten euch auf dem Laufenden!
Hier erfahrt ihr alle aktuellen Infos zur Qualifikation und Vorbereitung auf LA 2028.

 

 

Entwicklung der Gewichtsklassen / TeilnehmerInnen bei Olympischen Spielen

 

Jahr Ort Männer Frauen Gewichtsklassen
1992 Barcelona 224 0 10
2000 Sydney 181 85 (erstmals) 15
2021 Tokio 99 98 jeweils 7
2024 Paris 60 60 jeweils 5
2028 Los Angeles 60 60 jeweils 5

Die Ergebnisse der OS in Paris 2024

https://olympics.com/en/paris-2024/reports/weightlifting/all-event

 

Das Qualifikationsranking von 2024

Paris-2024_Olympic-Qualification-Ranking_FINAL_21062024

 

Stand: 08/2024