DGJ goes international

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der deutschen Sportjugend steht auch das Thema der internationalen Jugendbegegnungen auf der Agenda.  

 

Internationale Jugendarbeit kann mit verschiedenen Ländern und in diversen Formaten durchgeführt werden. Je nach Partnerland gibt es unterschiedliche Förderprogramme und Zuwendungsgeber. Die Deutsche Sportjugend (dsj) verwaltet als Zentralstelle Mittel aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) und bilateralen Jugendwerken. Diese Fördermittel können von den Mitgliedsorganisationen der dsj, einschließlich der Deutschen Gewichtheberjugend, genutzt werden. 

 

Einige Förderprogramme stehen auch den Untergliederungen (Landesfachverbände und Vereine) zur Verfügung, wie z.B. der deutsch-französische Austausch. Gerne steht die DGJ als unterstützende Kraft und/oder Kooperationspartner zur Verfügung.  

Melde dich gern per Mail an jugend@bvdg-online.de.

Internationale Jugendarbeit (DSJ)

JAPAN 

Unter dem Motto „Sport verbindet uns!“ führt die Deutsche Sportjugend (dsj) seit 1974 gemeinsam mit der Japan Junior Sport Clubs Association (JJSA) den deutsch-japanischen Sportjugend-Simultanaustausch durch. Jährlich nehmen 125 Jugendliche aus beiden Ländern an einem 18-tägigen Programm mit Familienaufenthalt teil, um die Kultur und Gesellschaft des Partnerlandes kennenzulernen. Sport dient dabei als verbindendes Element. 

Über 10.000 Jugendliche und Betreuer haben bisher teilgenommen, was zur interkulturellen Bildung und Freundschaft zwischen Deutschland und Japan beiträgt. Zudem sind zahlreiche kommunale Austauschprogramme entstanden. Die dsj organisiert außerdem einen jährlichen Fachkräfteaustausch im Sport mit der Japanischen Sportjugend.  

Die DGJ ist stolzer Partner des dsj-Simultanaustausches mit Japan. Im Jahre 2023 haben wir eine IN-Maßnahme durchgeführt und durften den Gästen aus Japan unseren Sport und die Kultur näherbringen. Der Austausch stand unter dem Thema “Nachhaltigkeit im Alltag”. 

 

Die OUT-Maßnahme 2024 steht unter dem Titel vom dritten SDG: Gesundheit und Wohlergehen. Was genau das für unsere TeilnehmerInnen bedeutet, erfahrt ihr nach dem Austausch. Besucht gerne vom 20.07. – 06.08. Den Instagram-Kanal der @deutschegewichtheberjugend, dort nehmen wir euch auf unserer Reise mit. 

Du bist Japan-Fan und möchtest am Simultanaustausch 25/26 teilnehmen? Ab Oktober 2024 nehmen wir Bewerbungen an. Mehr dazu findest du dann an dieser Stelle. Wir freuen uns auf dich!