
22 Nov DM Nachwuchs – Alle News
Protokolle
Premiere in Roding: Zum ersten Mal in der Geschichte des BVDG wird es am Wochenende (24. und 25. November) übergreifende Deutsche Meisterschaften im Nachwuchs (Jahrgänge 2006 bis 2009) geben. Bislang waren die nationalen Titelkämpfe der „Schüler“ und „Jugend“ getrennt ausgetragen worden.
Die ZuschauerInnen in der Dreifachturnhalle in Roding dürfen sich auf viele Entscheidungen mit insgesamt 130 Heberinnen und Hebern auf der Wettkampfbühne freuen. Offiziell eröffnet wird die DM am Freitag um 14:05 Uhr, ehe die ersten Medaillen ab 14:15 Uhr bei den Mädchen der Jahrgänge 2008/09 vergeben werden.
„Ich freue mich auf die Wettkämpfe am Wochenende. Einerseits konnten wir mit dem TB Roding einen erfahrenen Ausrichter gewinnen, andererseits bin ich gespannt darauf, welche Leistungen wir sehen werden. Ich bin mir ganz sicher, dass unsere Nachwuchs-Athletinnen und Athleten bestens vorbereitet und hochmotiviert in ihre Wettkämpfe gehen werden“, sagte Bundesjugendleiter Carsten Diemer.
„Mir geht das Herz auf, wenn ich Kinder und Jugendliche sehe, die Gewichtheben betreiben. Die Anzahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen spiegelt einfach einen Trend wieder. Das zeigt, dass Gewichtheben wieder populärer wird.“, ergänzt Präsident Florian Sperl
Alle Infos rund um die DM werden auf dieser Seite laufend aktualisiert.
Veranstaltungsort
Städtische Dreifachturnhalle
Adolf-Kolping-Str. 17
93426 Roding
Der Eintritt in die Wettkampfstätte ist frei.
Livestream
Die DM Nachwuchs wird über https://sportdeutschland.tv/tb-03-roding übertragen.
Tag 1: https://sportdeutschland.tv/tb-03-roding/gewichtheben-deutsche-meisterschaft-nachwuchs-tag-1
Tag 2: https://sportdeutschland.tv/tb-03-roding/gewichtheben-deutsche-meisterschaft-nachwuchs-tag-2
Teilnehmer DM-N. 2023-11-14Zeitplan DM-N. 2023