04 Dez. Karl Rimböck: Hall of Fame-Ehre für eine Kampfrichter-Legende
Kampfrichter Karl Rimböck ist am Mittwoch im Rahmen des IWF Congress in Manama/Bahrain in die Hall of Fame des Weltverbandes (IWF) aufgenommen worden. Diese Ehre wird „Charly“, wie er in Fachkreisen und unter Freunden nur genannt wird, nach über 30 Jahren als eine der aktivsten Persönlichkeiten in der Welt des Gewichthebens zuteil.
Nach seiner Heber-Karriere wechselte Rimböck ins Kampfrichterwesen. Dort begann der heute 74-Jährige mit einer Bezirkslizenz, 1990 erwarb er die internationale IWF-Kampfrichterlizenz der Kategorie 1. 1992 wurde er zum Vorsitzenden des Technischen Komitees des BVDG gewählt, eine Position, die er bis zum BVDG-Bundestag am 21. September 2024 innehatte. Auf diesem wurde Rimböck feierlich für seine 32 Jahre als BVDG-Kampfrichterobmann von Ehrenpräsident Claus Umbach geehrt.
„Ich gratuliere Karl Rimböck im Namen des BVDG und auch persönlich von ganzem Herzen. Ich danke ihm für sein jahrzentelanges Engagement. Charly lebt Gewichtheben“, sagte BVDG-Präsident Florian Sperl, der in Manama die Rede für Rimböck hielt.
„Charly“ nahm an vielen verschiedenen und prestigeträchtigen Wettkämpfen teil. Darunter an sagenhaften sieben Olympischen Sommerspielen. Sein Fachwissen führte zu Funktionen in den Technischen Ausschüssen sowohl im Europäischen Verband EWF als auch in der IWF.
Rimböck widmete sein Leben dem Kampfrichterwesen und der Förderung des Gewichtheber-Sports. Er wird für sein Engagement und seine Verdienste spätestens nach der Ehrung am Mittwoch für immer in der Welt unseres großartigen Sports in Erinnerung bleiben.
In seiner aktiven Karriere war „Charly“ bei vier Vereinen als Gewichtheber aktiv: TV Memmingen, Eichenauer SV, SV Donaueschingen und ESV München Neuaubing – wobei er in Donaueschingen am längsten aktiv war. Er startete 15 Jahre lang regelmäßig in der ersten Bundesliga und nahm an internationalen Wettkämpfen wie dem EU-Cup, dem Baltic Cup und dem Donau-Cup teil, wo er beachtliche Ergebnisse erzielte.
Der BVDG gratuliert ganz herzlich zu einem herausragenden und einzigartigen Lebenswerk, lieber Charly!