Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2025

Finale, oho!

Ihr wollt spannende Wettkämpfe mit Leidenschaft, Nervenkitzel und Emotionen? Dann streicht euch den 26. April ganz fett im Kalender an und seid Teil der Deutschen Mannschafts-Meisterschaften in Heidelberg. Am Abend wird im hoffentlich voll besetzten Olympiastützpunkt Rhein-Neckar der Bundesliga-Meister der ESN German Weightlifting Bundesliga 2024/2025 gesucht und gekrönt. Wird der AV 03 Speyer seinen Titel verteidigen können?

 

Zum Kickstart dürft ihr zuvor bei der Entscheidung in der 2. Bundesliga am Nachmittag mitfiebern: In einem 4er-Kampf geht es für die Staffelsieger A, B, C & D um den Aufstieg!

 

Zur Einstimmung auf die Main-Events am Samstag findet bereits am Freitag ein Testwettkampf des U20- und U23-Nationalkader statt – auch die „Stars von Morgen“ freuen sich über jede Zuschauerin und jeden Zuschauer. Neben den sportlichen Highlights werden Foodtrucks und mehr für das leibliche Wohl sorgen. Die letzte, überschüssige Energie dieses Knaller-Wochenendes darf in der Nacht auf Sonntag zudem auf der After-Show-Party mit DJ rausgelassen werden.

 

Neben feinstem Gewichtheben von EM-, WM- und OlympiateilnehmerInnen erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Show-Acts und vielem mehr.

Volunteers gesucht!

 

Liebe SportfreundInnen,

 

in 2024 hatte der Bundesliga-Finaltag Premiere in der großen Halle am Olympiastützpunkt der Metropolregion Rhein-Neckar in Heidelberg. Wer dabei war, spricht begeisternd von der tollen Atmosphäre in der mit 1000 Zuschauern voll besetzten Sporthalle. Die spannenden Wettkämpfe der Aufstiegsrelegation zur ersten Bundesliga und des Finals um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft wurden selten so stimmungsvoll begleitet wie in diesem Jahr.

Damit es auch 2025 ein großes Event wird, sucht der BVDG für die Umsetzung Volunteers, die gerne ein Teil der großen Sportfamilie werden und unsere Veranstaltung in den vielen Bereichen der Durchführung tatkräftig unterstützen möchten.

So ein Finaltag hat viele spannende Aufgaben und tolle Erlebnisse für Dich parat. Tauche ein in die dynamische Welt des Gewichthebens, wo du den Athletinnen und Athleten nahe sein kannst. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du Gewichtheben-EnthusiastIn oder Neuling bist. Die Hauptsache ist, dass Du motiviert, engagiert und bereit bist, Teil unseres Teams zu werden.

 

Erlebe mit uns die Faszination des Gewichthebens, nicht nur als Zuschauender, sondern mitten im Geschehen, wenn sich die besten Teams am 26. April 2025 in der großen Sporthalle des Olympiastützpunktes in Heidelberg messen.

Für Dein Engagement bieten wir Dir neben den Einblicken in ein nationales Leistungssportevent, kostenlose Verpflegung während Deiner Einsatztage, ein Veranstaltungs-T-Shirt und ein Teilnahmezertifikat. Außerdem bist Du herzlich zur Aftershow-Party am Samstag eingeladen.

 

Bereit, ein Teil unseres Teams zu werden? Dann zögere nicht und melde dich jetzt an! Wir freuen uns auf Dich und Deine Unterstützung.

Hier gehts zu German Volunteers!

Direkt zum Event!

 

 

 

Vorläufiger Zeitplan

 

2. Bundesliga

Einlass: 11:30 Uhr

Programmbeginn: 12:00 Uhr

Vorstellung: 12:30 Uhr

Erste Hebung: 13:00 Uhr

Siegerehrung: 16:15 Uhr

 

1. Bundesliga

Einlass: 17:45 Uhr

Programmbeginn: 18:15 Uhr

Vorstellung: 18:45 Uhr

Erste Hebung: 19:15 Uhr

Siegerehrung 22:00 Uhr

After-Show-Party: ab 22:15 Uhr – 02:00 Uhr

Akkreditierungen

Akkreditierungsanfragen für Presse und Content Creator sind formlos an presse@bvdg-online.de zu stellen. Die Akkreditierung ermöglicht den Zutritt in Halle und Mixed Zone. Der Aufwärmbereich ist NICHT freigeben.

Tickets

Ticketpreise Early Bird (bis 31.01.2025):

Finale der zweiten Bundesliga (Nachmittagsveranstaltung) 15€/Person

Finale der ersten Bundesliga (Abendveranstaltung) 20€/Person

Weitere Infos:

  • Freie Platzwahl
  • Es werden keine Kombitickets angeboten.
  • Die Halle wird zwischen der Nachmittags- und Abendveranstaltung aus organisatorischen Gründen komplett geräumt.
  • Tiere sind in der Veranstaltungsstätte nicht erlaubt.
  • Personen mit einer eigetragenen Begleitperson, melden diese bitte vor der Veranstaltung bis spätestens 23.04.2024 über die Geschäftsstelle des BVDG an.

Wir freuen uns auf euch!